Die lieferbaren HALLER-Ausgaben gibt es jetzt auch im p.machinery-Buchladen bei booklooker.de. Hier.
Kommentare deaktiviert für
Filed under Allgemein
Neues Buch von HALLER-Autor Roland Grohs
LUKA UND DIE GUTEN: EINE DYSTOPIE
»Jeder Ort und jede Zeit haben ihre eigenen Monster.«
Luka ist acht und er ist böse – oder könnte böse werden. So lautet das Ergebnis des neuen Persönlichkeitstests, den jetzt alle absolvieren müssen. Wer ihn nicht besteht, wird zum Wohl der Allgemeinheit weggesperrt, zusammen mit anderen »Prädelinquenten«. In der bewachten Anstalt sind sie nur ein paar Dutzend, später leben sie zu Tausenden auf einer abgelegenen Insel.
Was geschieht mit diesen Ausgeschlossenen? Woran orientieren sich Menschen, denen man ihr Gutsein abspricht? Leben die »Missratenen« fröhlich in Anarchie oder errichten sie ein Schreckensregime?
Roland Grohs führt seinen Protagonisten Luka durch elf Jahr voller Ungeheuerlichkeiten und spielt dabei mit großen Fragen nach den Werten und Mechanismen des Zusammenlebens.
»Der alte Philosophenkönig war vor Jahren gestorben. Er hatte versucht, eine Gesellschaft zu errichten, die auf Mitgefühl und Toleranz beruhte.«
Hier der Verlag:
https://www.verlagheyn.at/collections/edition-meerauge-die-reihe/products/luka-und-die-guten?variant=42539663851691
Hier der erste Termin:
https://www.leipziger-buchmesse.de/pco-sprecher/buchmesse/63d7c64e8ebe9c54fa0d48c9
Yvonne Tunnat und Corinna Griesbach im Gespräch über den HALLER: LITERATUNNAT (Podcast)
Yvonne Tunnat, die „Rezensionsnerdista“, hat sich mit Corinna Griesbach zum Gespräch getroffen. Thema: Die Literaturzeitschrift HALLER von den ersten Anfängen an. Geredet wurde über die Ausschreibungsbedingungen, die Jubiläumsausgabe und die aktuelle Ausgabe, Bilder und Texte und Lesungen.
HALLER-Autor Jens-Philipp Gründler legt seinen Kurzgeschichten-Band „Das Schweigen der Gedanken“ vor
Der Autor Jens-Philipp Gründler ist ein Könner auf dem Gebiet der Kurzprosa, wobei er die stillen Töne liebt, heftige Wendungen aber ebenso einsetzt.
Die erste Kurzgeschichte aud „Das Schweigen der Gedanken“, „Der heilige Name“, erzählt von der Begegnung des Ich-Erzählers mit dem römischen Klerus: „Meine Vorliebe für diese vorzugsweise reptilienartig gealterten, nach Flieder duftenden Greise…“. Sorgfältig beobachtet und mit hintergründiger Komik („Wo hat der Edelmann den Prospekt an sich genommen?“) lässt Gründler es zu der Begegnung mit einer Bettlerin kommen.
Mehr dazu hier.
Die Rezensionsnerdista stellt HALLER 19 vor!
Rezensionsnerdista Yvonne Tunnet stellt hier HALLER 19 vor!
Ihr Fokus liegt auf den Science Fiction Geschichten.
Wieviel SF ist in Up, up and away: Ich will fliegen! – ?
Achim Stößer liest seine Kurzgeschichte „Der fliegende Frosch“ aus HALLER 19
Natürlich muss es in einer HALLER-Ausgabe, die unter dem Motto „Up, up and away“ steht, eine Superhelden Story geben! Et voilà: Achim Stößer liest aus „Der fliegende Frosch“!
Roland Grohs liest „Mondspaziergang“ aus HALLER 19
Roland Grohs liest seinen Text „Mondspaziergang“ aus der neuen Ausgabe HALLER 19.
Los geht`s!
Up, up and away: Ich will fliegen!
Michael Georg Bregel liest »Die Drohne«
Michael Georg Bregel liest seinen Text »Die Drohne« aus HALLER 19: